Montag - Freitag | Samstag | Sonn- und Feiertag | |
Betriebszeit (Bus) | 6:00 - 20:00 | 7:00 - 20:00 | 9:00 - 20:00 |
Takt (Bus) |
30min-Takt (bis Sandweier) 60min-Takt (bis Iffezheim) |
60min-Takt ab 14 Uhr 2-Takt nach Iffezheim |
60min-Takt (bis Sandweier) 2h-Takt (bis Iffezheim) |
Betriebszeit (ALT) |
20:00 - 1:00 |
21:00 - 1:00 |
|
Takt (ALT) |
2h-Takt |
||
Betreiber |
Baden-Baden Linie |
||
Durchführung |
Baden-Baden Linie |
||
Fahrzeuge |
Solobusse |
||
Haltestellen |
17 (6*) |
||
Fahrzeit (ca.) |
31 min (8 min*) |
||
Linienlänge (ca.) |
16 km (4,5 km*) |
* Kurzfahrten nach Sandweier
- Samstag Nachmittags sowie an Sonn- und Feiertagen verkehrt jede 2. Fahrt nur bis Sandweier
- abends verkehrt ein Anruf-Linien-Taxi zwischen Bahnhof und Iffezheim ohne Bedienung von Sandweier
Datum | Änderung |
2. Juni 1996 | - durch Beitritt zum KVV Umbenennung von Linie 18 in Linie 218 |
1. Juni 1997 | - Verschiebung einzelner Fahrten |
30. Mai 1999 | - neue Haltestelle "Iffezheim Oktorfeld" zwischen "Iffezheim Karlstraße" und "Wintersdorf Abzw. Bahnhof" |
16. Juni 2002 |
- komplett neuer Fahrplan (Eröffnung Stadtbahn Murgtal) - nun auch Verkehr am Samstag Nachmittag sowie an Sonn- und Feiertagen, im 60min-Takt bis Sandweier, nach Iffezheim 2h-Takt - am Bahnhof Durchbindung mit Linie 244, kein Umstieg mehr am Bahnhof - zwischen Iffezheim und Wintersdorf nur noch Schülerverkehr |
15. Juni 2003 |
- die Schulfahrt nach der 6. Stunden bedient nicht mehr Sandweier |
12. Dezember 2004 |
- komplett neuer Fahrplan (Eröffnung Stadtbahn nach Achern) - zusätzliche Fahrten zwischen Stadtmitte und Sandweier von Montag - Freitag |
11. Dezember 2005 |
- die Haltestelle "Augustaplatz" wird umbenannt in "Augustaplatz/Sammlung Burda" |
9. Dezember 2006 |
- die Haltestelle "Augustaplatz/Sammlung Burda" wird umbenannt in "Augustaplatz/Museum Burda" |
16. November 2006 |
- die Kurzfahrten nach/von Sandweier verkehren bis/ab Bahnhof als Linie 201 |
14. Dezember 2008 |
- Montag - Samstag werden bei den Fahrten, die bis/von Iffezheim verkehren zwischen "Kuppenheimer Straße" und " Sandweier Nord" zusätzlich die Haltestelle "Wilhelm-Drapp-Straße" bedient |
8. März 2012 |
- die erste Fahrt Montag - Freitag wird gestrichen - die letzte Fahrten wird durch eine ALT-Fahrt ersetzt und bedient nicht mehr Sandweier |
9. Dezember 2012 |
- die Haltestelle "Hindenburgplatz" wird umbenannt in "Hindenburgplatz/Stadtbilbliothek" |
16. April 2015 |
- die Kurzfahrten nach Sandweier sind neu mit der Linie 205 verbunden |
13. Dezember 2015 |
- Die Fahrten Richtung Sandweier/Iffezheim werden getauscht. So verkehren die Fahrten nach Iffezheim wie am Wochenende - Die BBL übernimmt den kompletten Verkehr. Somit entfällt auch die Durchbindung mit der Linie 244 - Die ALT-Fahrt um 20:01 von Iffezheim nach Baden-Baden verkehrt wieder als Bus |
25. September 2016 |
- Umleitung und Fahrzeitverschiebung aufgrund Sperrung des Leopoldsplatz |
1. Februar 2017 |
- zusätzliche ALT-Fahrten am abend zwischen Iffezheim und Baden-Baden Bahnhof |
11. September 2019 |
- Ende Sperrung Leopoldsplatz |
13. März 2020 |
Fahrplaneinschränkungen aufgrund des Corona-Virus: - Einstellung der Kurzfahrten zwischen Bahnhof und Sandweier |
21. März 2020 |
Fahrplaneinschränkungen aufgrund des Corona-Virus: - Einstellung des ALT-Verkehrs |
30. März 2020 |
Fahrplaneinschränkungen aufgrund des Corona-Virus:
- am Wochenende keine
Bedienung zwischen Bahnhof und Leopoldsplatz |
04. Mai 2020 |
weitere Fahrplanänderungen aufgrund des Corona-Virus: - Einführung der Schulfahrten |
25. Mai 2020 |
weitere Fahrplanänderungen aufgrund des Corona-Virus: - samstags alle Fahrten wieder ab/bis Leopoldsplatz |
02. Juni 2020 |
weitere Fahrplanänderungen aufgrund des Corona-Virus: - Wiedereinführung des ALT-Verkehrs |
02. November 2020 |
- zusätzliche Schülerverstärker |
11. Dezember 2022 |
- Verschiebung einzelner Fahrten |
Tipp: Du hast schöne Busfotos aus Baden-Baden?
Schon gewusst?
In Baden-Baden gibt es keine Haltestelle, die mit dem Buchstaben J oder X beginnt. Ansonsten sind alle Buchstaben vertreten.
Bitte beachten! Es handelt sich NICHT um eine offizielle Homepage über den ÖPNV in und um Baden-Baden, sondern um eine privat betriebene Homepage.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com